Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Schonend aufgedüngtes Anzuchtsubstrat mit Feuchtton
Schonend aufgedüngtes Anzuchtsubstrat mit Feuchtton
Schonend aufgedüngtes Anzuchtsubstrat mit Feuchtton

Floragard Floraton 3

Schonend aufgedüngtes Anzuchtsubstrat mit Feuchtton

Auch für die Einstreu von Landschildkröten geeignet

  • Anzuchtsubsubstrat und Schildkröteneinstreu
  • Sehr schonend aufgedüngt
  • Auf Weißtorf- und Tonbasis

Floragard Floraton 3 ist ein Weißtorf-Tonsubstrat in feiner Struktur und mit niedriger Aufdüngung für die Aussaat und für die Stecklingsvermehrung in kleinsten Vermehrungseinheiten. Floraton 3 wird zudem sehr häufig im Schildkröten-Bereich als Einstreu verwendet. Neben der Einstreu-Funktion eignet es sich auch zur Anzucht von Landschildkröten-typischen Futterpflanzen.

Zusammensetzung: Gemisch aus wenig bis mäßig zersetztem norddeutschem Hochmoortorf, Tonschlämme, Kalk, Mehrnährstoffdünger mit allen notwendigen Haupt- und Spurennährstoffen sowie zusätzlichem Spurennährstoffdünger.
Inhaltsstoffe: Weißtorf, Tonschlämme, 0,4 kg/m³ PG-Mix (18/10/20)
Rohstoffe mit Ihrer Wirkung im Substrat: Wenig bis mäßig zersetzter Hochmoortorf (Weißtorf) erhöht die Luftkapazität und verbessert die Strukturstabilität, Zuschlagsstoffe und Sorptionsstarke Tonschlämme lassen sich sehr homogen im Substrat verteilen. Wirkt durch hohe Pufferkapazität Salz- und pH-Wert- Schwankungen entgegen.
Kalk stimmt den pH-Wert optimal auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse ab

Ein sehr gering dosierter Mehrnährstoffdünger versorgt die Pflanzen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen in sofort verfügbarer Form.
Spurennährstoffdünger versorgt die Pflanzen noch zusätzlich mit: Mg, B, Cu, Mn,Mo, Fe und Zn

Eigenschaften (zum Zeitpunkt der Herstellung):
pHWert (CaCl2): 5,8
Salzgehalt (g/l): 1,0
N-Stickstoff (CaCl2) (mg/l): 100
P2O5-Phosphat (CAL) (mg/l): 60
K2O-Kaliumoxid (CAL) (mg/l): 110
Struktur: fein





Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 minus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren