Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Torfreduzierte Bio-Erde
Torfreduzierte Bio-Erde
Torfreduzierte Bio-Erde

Floragard Bio-Erde Sauer

Torfreduzierte Bio-Erde

Für Rhododendren, Heidelbeeren, Azaleen und blaue Hortensien

  • Torfreduzierte Bio-Spezialerde zum Pflanzen von kalkempfindlichen Moorbeetpflanzen
  • Gesundes Anwachsen dank dem besonderen Bio-Dünger Flora-Bio Mix
  • Fein abgesiebter Grünschnittkompost trägt zur Nährstoffversorgung bei und belebt die Erde
  • Der niedrige pH-Wert sorgt für das gesunde Wachstum von Rhododendron, Azaleen, Hortensien, Blaubeeren & Co.

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Die Floragard Bio-Erde SAUER! Doch warum „SAUER“? Rhododendren, Eriken und Heidegewächse sind sogenannte Moorbeetpflanzen. Diese benötigen einen niedrigen pH-Wert. Ist der pH-Wert hoch, spricht man von alkalisch. Ist er niedrig, dann spricht man von sauer. Und diese torfreduzierte Bio-Erde ist perfekt für diese Pflanzen – richtig schön sauer! Ideal für das Pflanzen von Rhododendren, Azaleen und Heidegewächsen. Auch für das Pflanzen und Umtopfen von Heidelbeeren oder blauen Hortensien geeignet. Optimale Grundlage für die Anlage eines Moorbeetes. Natürlich und Bio – unbedenklich für Mensch und Tier Natürlichkeit ist dir wichtig? Dann hast du dich für die richtige Erde entschieden! Die Floragard Bio-Erde SAUER! besteht mehrheitlich aus nachwachsenden Rohstoffen. Für 4 bis 6 Wochen versorgt der organisch-mineralische Bio-Dünger Flora Bio-Mix deine Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen – das bedeutet gesundes Wachstum, prächtige Blüten und eine reiche Ernte. Der Bio-Dünger darf auch im biologischen Landbau sowie im kontrolliertem ökologischem Land- und Gartenbau angewendet werden. Deswegen ist diese Erde unbedenklich für dich, deine Familie, deine Haustiere und die Tiere in deinem Garten.





Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 5

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren