Maketebambus
Maketebambus
Maketebambus
Maketebambus

Pseudosasa japonica

Maketebambus


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Achtung! Die Art Pseudosasa japonica wir in der Schweiz als invasive Art eingestuft und darf dort weder gehandelt, angepflanzt noch sonst irgendwie verbreitet werden.

Verbreitung

Japan bis Korea.

Wuchs

Maketebambus ist ein aufrecht und dicht wachsender Strauch, der eine Höhe von 3 - 5 m und eine Breite von 1,5 - 2 m erreichen kann. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.

Halme

Maketebambus zeichnet sich durch seine drehrunden, grün-braunen Halme aus.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Maketebambus sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend. Diese sind etwa 20 - 25 cm groß.

Wurzel

Pseudosasa japonica ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Maketebambus weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Pseudosasa japonica gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.





Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 1

Alles ablehnen
Alles akzeptieren